- Shop
- Objektive
- Leica
Leica APO-MACRO-ELMARIT-TL 60/2.8 Asph. 11086 schwarz eloxiert
nur 2400,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand
Frage stellen vorbestellen

Leica APO-Macro-Elmarit-TL 1:2,8/60mm ASPH., schwarz eloxiert
Highlights:
- 60 mm APS C Format entsprechen 90 mm im Kleinbildformat
- Blendenbereich: 1:2,8/60 mm ASPH.
- Elektronisch gesteuerte Blende
- Asphärische Flächen: 4
- 10 Linsen in 9 Gruppen
- Innengewinde für E60-Filter
- L-Mount Bajonett
- Erhältlich in schwarz und silber, eloxiert
- L-Mount
Mit dem APO-Macro-Elmarit-TL 1:2,8/60 mm ASPH. lassen sich Aufnahmen im besonderen Leica Look mit dem unverwechselbaren Bokeh erzielen. Gleichzeitig besticht es mit bester Abbildungsleistung ab Offenblende über alle Distanzen, von unendlich bis in den Nahbereich.
Verwendbare Kameras | Alle Leica Kameras mit Leica L-Bajonett |
Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) | Für Kleinbild (24x 36 mm): 27°/22°/15°; Äquivalentbrennweite ca. 90 mm |
Optischer Aufbau |
Zahl der Linsen/Gruppen: 10/9 Zahl der asphärischen Flächen: 4 Lage der Eintrittspupille vor dem Bajonett: 64,4mm |
Entfernungseinstellung |
Einstellung/Funktionsweise: Elektronisch gesteuert Betriebsart über Kamera-Menü wählbar: Automatisch (AF) oder manuell (M), bei AF jederzeit manuelle Übersteuerung mit Einstellring möglich Arbeitsbereich: 0,16 m bis unendlich Kleinstes Objektfeld/größter Maßstab: 24x16 mm/1:1 |
Blende |
Einstellung/Funktionsweise: Elektronisch gesteuert, Einstellung über Drehrad der Kamera, auch Drittel-Werte einstellbar Kleinste Blende: 32 |
Bajonett | Leica L-Bajonett |
Filtergewinde/Gegenlichtblende | Innengewinde für E60-Filter, Filterfassung rotiert nicht,Außenbajonett für Gegenlichtblende (im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen und Gewicht (ohne/mit Gegenlichtblende) |
Länge: 89/134mm Größter Durchmesser: ca. 68/81mm Gewicht: 320/387g |
Verwendbare Kameras | Alle Leica Kameras mit Leica L-Bajonett |
Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) | Für Kleinbild (24x 36 mm): 27°/22°/15°; Äquivalentbrennweite ca. 90 mm |
Optischer Aufbau | Zahl der Linsen/Gruppen: 10/9 Zahl der asphärischen Flächen: 4 Lage der Eintrittspupille vor dem Bajonett: 64,4mm |
Entfernungseinstellung | Einstellung/Funktionsweise: Elektronisch gesteuert Betriebsart über Kamera-Menü wählbar: Automatisch (AF) oder manuell (M), bei AF jederzeit manuelle Übersteuerung mit Einstellring möglich Arbeitsbereich: 0,16 m bis unendlich Kleinstes Objektfeld/größter Maßstab: 24x16 mm/1:1 |
Blende | Einstellung/Funktionsweise: Elektronisch gesteuert, Einstellung über Drehrad der Kamera, auch Drittel-Werte einstellbar Kleinste Blende: 32 |
Bajonett | Leica L-Bajonett |
Filtergewinde/Gegenlichtblende | Innengewinde für E60-Filter, Filterfassung rotiert nicht,Außenbajonett für Gegenlichtblende (im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen und Gewicht (ohne/mit Gegenlichtblende) | Länge: 89/134mm Größter Durchmesser: ca. 68/81mm Gewicht: 320/387g |