- Shop
- Objektive
- Leica
Leica SUMMILUX-TL 35/1.4 Asph. 11084 schwarz eloxiert
nur 2350,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand
Frage stellen vorbestellen

Leica Summilux-TL 1:1,4/35mm ASPH.
Highlights:
- 35 mm APS C Format ensprechen 50 mm im Kleinbildformat
- Blendbereich: 1:1,4/35 mm ASPH.
- Elektronisch gesteuerte BlendeAsphärische Flächen: 4
- 12 LinsenElemente in 8 Gruppen
- Innengewinde für E60-Filter
- L-Mount Bajonett
Das entwickelte Leica Summilux-TL ist das Referenzobjektiv im APS-C Bereich, welches in allen Leistungsmerkmalen bessere Werte als vergleichbare Optiken liefert – und so die Möglichkeiten moderner Kamerasysteme voll ausschöpft. Dank der Innenfokussierung wird die Länge des Objektivs bei der Fokussierung nicht verändert
Verwendbare Kameras | Alle Leica Kameras mit Leica L-Bajonett |
Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) | 45°/38°/26°, entspricht ca. 50 mm Brennweite bei Kleinbild |
Optischer Aufbau | Zahl der Linsen/Glieder: 12/8 Zahl der asphärischen Flächen: 4 Lage der Eintrittspupille zum Bajonett bei unendlich: -49,1mm |
Entfernungseinstellung | Einstellung/Funktionsweise: Elektronisch gesteuert Betriebsart über Kamera-Menü wählbar: Automatisch (AF) oder manuell (M), bei AF jederzeit manuelleÜbersteuerung mit Einstellring möglich Arbeitsbereich: 0,4m bis unendlich Kleinstes Objektfeld/größter Abbildungsmaßstab: 220 x147mm/1:9,4 |
Blende | Einstellung/Funktionsweise: Elektronisch gesteuert, Einstellung über Drehrad der Kamera, auch Drittel-Werte einstellbarKleinster Wert: 16 |
Bajonett | Leica L-Bajonett |
Filterfassung/Gegenlichtblende | Innengewinde für E60-Filter, Filterfassung rotiert nicht,Außenbajonett für Gegenlichtblende (im Lieferumfang) |
Abmessungen und Gewicht(ohne/mit Gegenlichtblende) | Länge bis Bajonettauflage: 77/123 mm Größter Durchmesser: ca. 70/81mm Gewicht: 428/498 g |
Verwendbare Kameras | Alle Leica Kameras mit Leica L-Bajonett |
Bildwinkel (diagonal, horizontal, vertikal) | 45°/38°/26°, entspricht ca. 50 mm Brennweite bei Kleinbild |
Optischer Aufbau | Zahl der Linsen/Glieder: 12/8 Zahl der asphärischen Flächen: 4 Lage der Eintrittspupille zum Bajonett bei unendlich: -49,1mm |
Entfernungseinstellung | Einstellung/Funktionsweise: Elektronisch gesteuert Betriebsart über Kamera-Menü wählbar: Automatisch (AF) oder manuell (M), bei AF jederzeit manuelleÜbersteuerung mit Einstellring möglich Arbeitsbereich: 0,4m bis unendlich Kleinstes Objektfeld/größter Abbildungsmaßstab: 220 x147mm/1:9,4 |
Blende | Einstellung/Funktionsweise: Elektronisch gesteuert, Einstellung über Drehrad der Kamera, auch Drittel-Werte einstellbarKleinster Wert: 16 |
Bajonett | Leica L-Bajonett |
Filterfassung/Gegenlichtblende | Innengewinde für E60-Filter, Filterfassung rotiert nicht,Außenbajonett für Gegenlichtblende (im Lieferumfang) |
Abmessungen und Gewicht(ohne/mit Gegenlichtblende) | Länge bis Bajonettauflage: 77/123 mm Größter Durchmesser: ca. 70/81mm Gewicht: 428/498 g |